Ritter Dressage Bücher
Unsere Bücher und eBooks
Bücher Angebot
HINWEIS: Dies sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, zahlen Sie nicht mehr als sonst, und dennoch können wir einen kleinen Prozentsatz verdienen, der dazu beiträgt, dass wir Ihnen weiterhin qualitativ hochwertige Online-Angebote machen können.
Bitte unterstützen Sie uns daher auf diese Weise. Vielen Dank
Unsere Bücher

Klassisches Reiten auf Grundlage der Biomechanik
von Dr. Thomas Ritter, 2010
Klassisches Reiten ist im Grunde genommen korrektes Reiten. Hier wird eine gründliche Untersuchung der klassischen Reitweise anhand von verständlichen Beispielen aus der heutigen Zeit vorgestellt. Dazu gehören auch fast vergessene, aber wesentliche Reitmethoden wie der Bügeltritt (Gewichtshilfen mit dem Steigbügel) oder die gerittene Arbeit mit dem Kappzaum. Weitere Konzepte umfassen die Ziele der Dressur, die wesentlichen gymnastizierenden Bausteine der Dressur, das Auflösen von Blockaden, grundlegende reiterliche Fähigkeiten wie Sitz, Gefühl und Denken sowie das Zusammenspiel der Hilfen.
Auch für den Kindle erhältlich

Die Arbeit am Langen Zügel
von Dr. Thomas Ritter, 2016
It
Es ist kein Wunder, dass immer mehr Reiter die alte Tradition der Langzügelarbeit für sich entdecken. Sie hilft dem Pferd, sein Gleichgewicht und seine Versammlungsfähigkeit ohne das Gewicht des Reiters zu verbessern, und eignet sich gut, um schwierige Lektionen pferdefreundlich zu trainieren. Dr. Thomas Ritter erklärt die korrekten Hilfen von Anfang an bis zur „Hohen Schule“ praxisnah. Dank der Besprechung häufiger Fehler und deren Korrekturen können sowohl Langzügel-Neulinge als auch erfahrene Ausbilder hier viele neue Anregungen und Informationen finden. Viele hilfreiche Tipps laden zum Experimentieren ein
Auch für den Kindle erhältlich.
Buchempfehlungen

Dogmen der Reitkunst
von Kurt Albrecht, 2001

Meilensteine auf dem Weg zur Hohen Schule
von Kurt Albrecht, 1983

Ausbildungshilfe für Pferd und Reiter
von Kurt Albrecht, 2008

Grundzüge der Reitkunst
von Gustav von Dreyhausen, 1996

Die Dressur des Reitpferdes for Turnier und hohe Schule
von Richard Watjen, 1922

Leitfaden zur systematischen Bearbeitung des Campagne und Gebrauchspferdes
von Ernst Friedrich Seidler, 1837

Über die Reitkunst
von Otto von Monteton, 1877

Die Dressur diffiziler Pferde, die Korrektion verdorbener und böser Pferde
von Ernst Friedrich Seidler, 1990/1846

Die Logik in der Reitkunst
von Peter Spohr, 1903