Anmeldung nur zeitlich begrenzt möglich

00

DAYS

00

HOURS

00

MINS

00

SECS

Einführung in die Handarbeit Kurs

Solide, korrekte, klassische Grundlagenarbeit in 4 Wochen.

 Der beste Weg, um Ihr Pferd an die Arbeit an der Hand heranzuführen"

Beginnt am 2. April 2023
Jetzt anmelden

"Der beste Weg, um Ihr Pferd an die Arbeit an der Hand heranzuführen.

4-wöchiges angeleitetes Lernen mit Dr. Thomas Ritter

Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideos, die Ihnen den Einstieg in die Handarbeit erleichtern, ohne dass Sie es selbst erarbeiten müssen

Sie erhalten bei jedem Schritt Hilfe und Feedback, so dass Sie nicht raten müssen, wie Sie die unvermeidlich auftretenden Fehler beheben können (oder sogar raten müssen, ob es Fehler sind oder nicht!)

Alle Ihre Fragen werden beantwortet, Sie erhalten jede erdenkliche Unterstützung!

Beginnt am 2. April 2023

Dies ist einer unserer meistgefragten Kurse und er findet endlich wieder statt. Die Nachfrage ist groß und da wir in diesem Kurs Hot-Seat-Feedback anbieten, müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen. 

Deshalb werden wir die Anmeldung nur eine Woche lang offen halten und unser Team ist vorbereitet, die Anmeldung vorzeitig zu schließen, falls der Kurs zu schnell voll wird. 

Wenn Sie also glauben, dass Sie an diesem ganz besonderen Kurs im April 2023 teilnehmen möchten, sollten Sie nicht zögern und sich Ihren Platz sichern. 

Ritterize  Mitgliedschaft

Die Ritterize Mitgliedschaft
(ehemalig EOTM)

Ergänzen Sie Ihr Training mit Ritterize - Ihrer monatlichen Dosis von Ritter-Learning. 

März 2023:

Alois Podhajsky Spezial

Hier geht es zum kompletten Zeitplan der für diesen Monat geplanten Aktivitäten

Klicken Sie hier

Im Monat März gehen wir in die Vergangenheit zurück (nicht zu weit!) und stellen Alois Podhajsky in den Mittelpunkt.

Viele bezeichnen Alois Podhajsky als den "Vater der klassischen Reitkunst in der Neuzeit". Vielleicht kennen Sie seine legendären Bücher "Die klassische Reitlehre", "Meine Lehrmeister, die Pferde", "Der Reitlehrer" oder eines seiner anderen Bücher.

Als ehemaliger Direktor der Spanischen Hofreitschule in Österreich und ehemaliger Olympiamedaillengewinner ist er vor allem für die Rettung der Lipizzaner während des Zweiten Weltkriegs bekannt.

Thomas wird uns durch die Geschichte seines Lebens, sein Werk, seine Errungenschaften und einige Geschichten über ihn führen. Wir werden über sein Olympiapferd Nero sprechen, dessen Name in diesem Monat das Thema der Übung ist! "Nero"!!! Diese Übung kombiniert den Einsatz von Schulterherein und Spiralvolten auf unglaublich effiziente Weise, um dem Pferd ein Ganzkörpertraining zu bieten. PERFEKT für den Monat März!

Außerdem werden wir bei unserem Treffen im "Reiterstüble" eine Diskussion zum Thema "Wie man ein mitfühlender Ausbilder für sein Pferd ist" führen. Diese Treffen sind Diskussionen, an denen alle Mitglieder von Ritterize teilnehmen können. Jeder hat die Möglichkeit, seine Meinung zu äußern, wenn er möchte! Wenn Sie es vorziehen, passiv zu bleiben und alles auf sich wirken zu lassen, können Sie das natürlich auch gerne tun!

Wie immer werden wir am Ende des Monats eine "Hot Seats"-Sitzung für die vorgestellte Übung "Nero" anbieten, in der Thomas sich die von den Mitgliedern eingereichten Videos ansieht und hilfreiches Feedback und Tipps zur Verbesserung der Effektivität der Übung gibt (oder Ihnen bei der Bewältigung von Schwierigkeiten hilft).

Neue, laufende und kommende Kurse, die zur Einschreibung offen sind

Das komplette Galopp Verwandlungs Programm

Der Warteliste Beitreten

Bücher & eBooks

Bücher & eBooks

Ansehen