00
DAYS
00
HOURS
00
MINS
00
SECS
Neue Challenge
Denkende Reiter
5-tägige Challenge
15. - 29. November, 2023
Sie werden lernen, wie man ein Denkender Reiter wird (bzw. wie man diese Fähigkeit entwickelt).
JETZT anmelden!Machen Sie in den kommenden beiden Wochen mit! Sie werden lernen, wie man ein Denkender Reiter wird (bzw. wie man diese Fähigkeit entwickelt).
Eine denkende Reiterin ist jemand, der eine Situation analysiert um die Ursache herauszufinden, warum etwas nicht funktioniert oder warum ein bestimmter Fehler auftritt. Dann wendet sie ihr theoretisches Wissen, ihre Erfahrung und Intuition gemeinsam an, um eine Lösung zu finden, die die Wurzel des Problems behandelt.
Die denkende Reiterin:
⭐ Geht Ausbildungsprobleme mit einer neugierigen Einstellung an
⭐ Weiss, worauf sie achten muss und wie man die wichtigsten Informationen sammelt, um die bestmögliche Diagnose stellen zu können.
⭐ Bezieht den Einfluß ihres Sitzes, ihrer Hilfen und ihrer inneren Einstellung auf das Pferd mit ein und ist bereit, ihre Herangehensweise zu ändern, um dem Pferd besser helfen zu können.
⭐ Macht eine Nachdenkpause und sammelt mehr Informationen, wenn es nicht gut läuft, anstatt weiterzumachen wie bisher, obwohl es nicht funktioniert.
⭐ Versucht, mit dem Pferd so zu kommunizieren, dass es besser verstehen kann, was sie von ihm möchte
⭐ Denkt nach der Trainingseinheit darüber nach, was gut gelaufen ist, was nicht gut gelaufen ist, was verändert oder aufgegeben werden muss und was beibehalten werden kann, um darauf weiter aufzubauen.
⭐ Sieht das Pferd als Lehrer an und nicht als Untergebenen, der sich dem Willen der Reiterin unterwerfen muss.
⭐ Versteht, dass Reiten zu lernen oft viel mehr umfasst als nur Reiten. Sie weiss, dass es dabei tiefer gehende Lektionen zu lernen gibt.
Neue, laufende und kommende Kurse, die zur Einschreibung offen sind

Der Was, Wie, Warum Online-Kurs
Ein 4-stufiges Programm, das Sie vom frustrierten "mit dem Kopf gegen die Wand schlagen" zum sicheren Verständnis führt, wie Sie biomechanisch basierte Übungen und die Was-Wie-Warum-Methode zum Training Ihres Pferdes einsetzen können.
Wir unterrichten den Was-Wie-Warum-Kurs seit sechs Jahren. In dieser Zeit haben wir vielen, vielen Reitern geholfen, ihre Träume zu verwirklichen und das Reiten auf eine Art und Weise zu erlernen, die mit ihren Werten wie Respekt, Harmonie, klassischen Prinzipien, Wohlbefinden des Pferdes und Beziehung/Bindung übereinstimmt.
Dieser Kurs erzielt Ergebnisse UND wird 2024 noch besser sein! Wir gestalten den Kurs neu und aktualisieren einen Großteil der Lehrinhalte.
Dieser umfassende Online-Kurs, der sich sowohl an das Pferd als auch an den Reiter wendet, beinhaltet Unterstützung, Online-Coaching, Feedback, Community und schließt mit einem Zertifizierungsprozess ab.
Es handelt sich nicht um eine schnelle Lösung - allein das Level 1-Programm dauert 9 Monate, so dass Sie in einem vernünftigen Tempo mit Ihrem Pferd arbeiten können, um tragfähige Ergebnisse zu erzielen. Und wie bei allen unseren Kursen erhalten Sie lebenslangen Zugang zu den Kursmaterialien, denn wir wissen, dass Pferde sich nicht an einen Zeitplan halten!

Biomechanik für die Dressur
Ein einfacherer, intelligenterer, freundlicherer, biomechanischer Ausbildungsweg für Sie und Ihr Pferd, mit dem Sie die häufigsten Fehler beheben können, die bei allen Reitern vorkommen (ohne die Entmutigung und die Frustration, die Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Liebe für die Dressur zunichte machen).
Es ist wichtig, NICHT NUR die theoretischen Sachverhalte auswendig zu lernen, sondern auch zu verstehen:
- Was dies in der Praxis des Reitens und Ausbildens bedeutet
- Wie (und Warum) die Dressurlektionen aus biomechanischer Sicht zu analysieren sind
- Wie man sie einsetzt, um den Ursprung von Problemen präzise zu diagnostizieren (sodass man nicht einfach nur Symptome behandelt)
- Und vor allem, wie man sie verwendet, um die hartnäckigen Probleme zu lösen, die immer wieder (und wieder und wieder ...) kommen.

2023 Fliegende Wechsel Kurs
Die 12 Schritte zu sauberen, reinen und zuversichtlichen Fliegenden Wechseln
Sie und Ihr Pferd trainieren die fliegenden Wechsel ZUSAMMEN.
Die perfekte Schritt-für-Schritt-Methode für Reiter, die die Verwirrung, Überforderung und den Stress beim Training der fliegenden Wechsel überwinden möchten. (Eigenstudium)

GERADERICHTUNG
Arbeiten Sie als Einheit von Pferd und Reiter an der Geraderichtung und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihr gesamtes Reiten!
Der Geraderichtungskurs ist die Antwort auf all Ihre Fragen und Probleme zum Thema "Schiefe"
Es ist ein Kurs über das Arbeiten an der Geraderichtung gemeinsam mit Ihrem Pferd. Dies ist DER Kurs, um die grundlegende Biomechanik der Geraderichtung (und ihres Gegenteils, der Schiefe) und ihre Auswirkungen beim Reiten zu verstehen.

Der Weg zu den einfachen und fliegenden Wechseln - 2023 Challenge Aufzeichnungen
Wenn Sie das Challengepaket kaufen, erhalten Sie...
✔️ Alle Aufzeichnungen der Challenge-Trainings und der F&As
✔️ PDF-Kopien der Folien und der Reitübungen
✔️ Alle Aufzeichnungen zum Download
✔️ Lebenslangen Zugang zu den Challengematerialien
Der Challenge-Ansatz ...
❌ Sie müssen kein professioneller Ausbilder sein.
❌ Sie müssen keinen Diplom für Wechsel haben (übrigens: Es gibt keins).
❌ Sie müssen kein besonderes Talent haben.
❌Man braucht keine Magie.
✅ Man muss nur den richtigen Weg kennen.
✅ Sie müssen wissen, wie Sie Ihr Pferd so trainieren können, dass die Wechsel ihm logisch und leicht erscheinen.
👉 Und wir werden Ihnen zeigen, wie man das macht.
Bücher & eBooks

Bücher & eBooks
Ritterize Mitgliedschaft
Die Ritterize Mitgliedschaft
(ehemalig EOTM)
Ergänzen Sie Ihr Training mit Ritterize - Ihrer monatlichen Dosis von Ritter-Learning.
November 2023:
Schwung
Klicken Sie hierWas ist Schwung und was hat er mit Ihrem Training zu tun? Genau darüber werden wir diesen Monat bei Ritterize sprechen.
Im Grunde genommen bedeutet Schwung Antrieb, und die Voraussetzungen für Antrieb sind Energie und Engagement. Schwung ist definiert als der Grad, in dem sich das Hinterbein dem Schwerpunkt nähert, d.h. wie weit das Pferd untertritt.
Man könnte sagen, dass der Schwung die ultimative Verfeinerung des energischen Schubs der Hinterbeine ist, während die Kadenz die Verfeinerung der Regelmäßigkeit des Rhythmus ist. Schwung und Kadenz ergeben gemeinsam die Brillanz. Da das geradlinige und ausbalancierte Pferd seine Hinterbeine im Verhältnis zur Schubkraft biegt, wird die Erhöhung des Schwungs indirekt auch die Versammlung erhöhen.
Am 6. November wird Thomas eine ganz besondere Masterclass über Schwung unterrichten. Was er ist. Was er nicht ist. Wie man erkennt, ob ein Pferd Schwung hat - und wie man erkennt, wenn es keinen hat! Warum ist es für die Ausbildung und die Gesundheit des Pferdes entscheidend und wichtig. Sowie WIE man die Schwung entwickelt. Dies verspricht eine wirklich unterhaltsame und praktikable Masterclass zu werden - mit Informationen, die Sie sofort in Ihrem Training anwenden können, unabhängig davon, auf welchem Niveau Sie und Ihr Pferd gerade reiten.
Außerdem werden wir diesen Monat über etwas sprechen, mit dem wohl jeder irgendwann einmal zu kämpfen hat: "Der Umgang mit Kritik und ungebetenen Ratschlägen". Es passiert... Sie erhalten negative Kommentare in den sozialen Medien, wenn Sie ein Foto oder ein Video posten, mit dem Sie sehr zufrieden sind. Oder jemand, der am Rande sitzt, gibt einen Kommentar ab, der absolut vernichtend ist. Unabhängig davon, ob die Kritik zutreffend ist oder nicht, brauchen wir alle Strategien, um mit solchen unerwünschten Kommentaren umzugehen. Das werden wir diesen Monat in unserem Ritterize-Treffen "Wein mit Freunden" besprechen.
Und der Monat wird mit einer tollen Übung abgerundet, die sich... "Impulsion" nennt! Dies ist ein Bahnfigur, die Sie einsetzen können, um eine bessere Dehnung und mehr Schwung im Allgemeinen zu entwickeln. Indem Sie bei dieser Übung beide Hinterbeine ansprechen, können Sie einen stärkeren Schub aus den Hinterbeinen erzeugen.
Wenn wir das Jahr 2023 ausklingen lassen, werfen wir auch einen Blick zurück auf das vergangene Jahr. Was ist in unserem Training gut gelaufen? Was nicht? Welche Ziele sind für 2023 noch unerfüllt und liegt es in unserer Macht, sie zu erreichen? Wenn es etwas gibt, was wir noch tun können, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich genau darauf zu konzentrieren.
Denken Sie daran, dass wir im Januar 2024 eine weitere Challenge zum Thema "Zielsetzung für Reiter" durchführen werden. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um sich Gedanken über das kommende Jahr zu machen und zu überlegen, welche Ziele realistisch, aber dennoch inspirierend und motivierend sind, um Ihr Lernen voranzubringen und Ihre Reitreise im nächsten Jahr weiterzuführen.